blog by chrisdeva 

Beltane

coming soon


von 💚 Christine chrisdeva

Das Lungenkraut

Der umgangssprachliche Name "Hänsel und Gretel" kommt daher, dass diese Pflanze auf einem Stängel gleichzeitig rosa und blau-lila blühende Blüten hat.
Das Lungenkraut ist eine Heilpflanze und getreu seinem Namen wurde es in der Volksmedizin gegen Lungenkrankheiten verwendet.
Das Lungenkraut gehört zur Familie der Raublattgewächse. Zu dieser Familie zählen ebenso Vergissmeinnicht, Beinwell, Natternkopf, oder auch Borretsch. 
Aus spiritueller Sicht reinigt das Lungenkraut sehr gut die Luft, es stärkt die Lunge, hilft durchzuatmen.
Das Lungenkraut hilft sich mit der Natur zu verbinden und dadurch das Lebens zu spüren und sich mit dem Leben zu verbinden.  Es hilft seelische Eindrücke zu verarbeiten und die Tränen fließen zu lassen, das wiederum sehr reinigend ist.
Beim Räuchern verwende ich getrocknete Blüten und Blätter, sehr gerne gemeinsam als Räuchermischung mit Leberblümchen, Buschwindröschen, Veilchen, Wiesengünsel und Weihrauch.
Wirkt auch gut gegen negative, schwere Energien, die einen kaum mehr atmen lassen und hält böse Geister und Dämonen fern.



von 💚 Christine chrisdeva

Flieder- magische Pflanze

Der Flieder gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Zu dieser Familie zählen auch Olivenbaum, Esche, Jasmin, Forsythie und Liguster. Der Fliederstrauch kann bis zu 7m hoch werden und 50 Jahre alt werden. Es gibt viele verschiedene Arten. Der Duft des Flieders ist betörend - früher glaubte man mithilfe dieses Duftes in die Anderswelt reisen zu können. Der Duft des Flieders wirkt ebenso beruhigend und stimmungsaufhellend. Die Farben des Fliederbusches reichen von weiß über violett bis dunkellila. Der in freier Natur vorkommende einfache Gemeiner Flieder ist meist hellviolett. Die Farbe lila/violett assoziiert Mystik, Magie, Übergang zwischen den Welten, tiefe Ruhe, Extravaganz.
Ich liebe den Flieder schon immer, wir haben ihn früher wild gepflückt - er vermittelt mir damals wie heute (Vor-)Freude, Lachen, Heiterkeit, Mitgefühl, friedvolles Miteinander-Sein, zarte Liebe, Treue, Erneuerung. Er erinnert ebenso an den Kreislauf des Lebens, an unsere ureigene Lebenskraft. Gemeinsam mit dem Hollerbusch wirkt der Flieder sehr anziehend.
Die Fliederenergie löst Verhärtungen, Verengungen, Verdichtungen, schafft neuen Raum und ermöglicht uns in die eigene, ursprüngliche Ausdehnung zu kommen.
Der Flieder ist den Elementen Wasser und Luft zugeordnet.
Beim Räuchern verwende ich persönlich sehr gerne die getrockneten Blüten, aber auch ein Stück Holz, Rinde oder ein paar getrocknete Blätter des Fliederbusches sind sehr gut geeignet für Schutz & Reinigung sowie Traumreisen und Liebesräucherungen.

von 💚 Christine chrisdeva

blog by chrisdeva 

Steinwesen

Steine in den unterschiedlichsten Arten und Formen, am Land, im Wasser haben mich schon immer fasziniert. Ich berühre sie gerne, sammle sie gerne, habe sie gerne bei mir, bin gern bei ihnen. Ich erkenne ihre Bilder, ihre Gesichter und ihre oft auch sehr persönlichen Botschaften. Sie sind Zeichnis der Geschichte rund um sie. Tief verwurzelt mit Mutter Erde, verbunden mit den Wesen - dazu gehören auch wir Menschen - rund um sie. Geduld und Langsamkeit zählen zu ihren Stärken. Sie müssen nichts, tun aber gerne. Geben ihr Wissen gern weiter, wenn man sich mit ihnen verbindet und höflich fragt. Sie haben so Vieles in sich gespeichert. Ich denke da können wir auch ein wenig helfen und auflösen. Zum höchsten Wohle aller.

von 💚 Christine chrisdeva

 April - die Lärche

Hier die Berglärchen hoch oben in den Nockbergen, an der Alpensüdseite.
Die Lärche ist der Lieblingsbaum meines Bruders, sie stand früher in unserem Garten gegenüber von den Birken und dem Nussbaum. Wir haben sie als Kinder bewundert, weil sie so weiche Nadeln hat und weil sich ihre Nadeln - im Gegensatz zu den anderen Nadelbäumen - im Herbst verfärben und die Lärche sie dann abwirft. Die Bockerln der Lärche sind kleiner als die der anderen Nadelbäume. Die Lärche hat tief gehende Wurzeln und eine lichtdurchlässige Krone. Die Lärche kann bis zu 60m hoch werden und durchschnittlich 600 Jahre alt werden. 

Aus spiritueller Sicht ist die Lärche ein sehr liebenswürdiger, freundlicher und sanfter Baum. 
Sie ist sehr widerstandsfähig, hat eine starke Wurzelenergie.
Waldfeen und andere Elementarwesen bewohnen diesen Baum besonders gern und es gibt dort Zugänge zu den Feenreichen. 

Die Lärche gilt als magischer Schutzbaum, als Schutz vor schlechten Einflüssen und negativen Energien, vor Verzauberung, vor Hexen, Dämonen und bösen Geistern, als Schutz vor Blitzeinschlägen. Früher hat man in der Walpurgisnacht Lärchenzweige an Fenster und Türen aufgehängt um sich zu schützen, um Negatives abzuhalten und zu vertreiben. Man hat Lärchenzapfen als Talismane getragen.
Gleichzeitig ist die Lärche  auch Baum der Hagezussen und Magier.
Als Lichtbaum bringt sie Leichtigkeit und Freude. Sie stärkt die Willenskraft, das Durchhaltevermögen und die Motivation. Sie steht für Selbstvertrauen und Selbstentfaltung und öffnet das Herz.
Zum Räuchern eignen sich Holz, Borke, Harz und Nadeln der Lärche.
Hier wirkt sie gut reinigend, segnend, sie klärt und zentriert nach schmerzhaften Erfahrungen für den Neubeginn. Sie hilft Kontakt zu den Elementarwesen herzustellen. Lärche sollte einzeln verräuchert werden.

von 💚 Christine chrisdeva 

Jahreskreisfest Ostara

Frühlingstag- und Nachtgleiche. 21.März. 
Tage und Nacht haben die gleiche Länge, Licht und Dunkelheit sind in völliger Balance. 
Ausgleich findet statt.
Magie liegt in der Luft.

Viola, Märzenbecher, Tulpe -  erste Frühblüher zu Ostara symbolisieren das Erwachen der Natur. 
Erste neugeborene Tiere sind bereits da. 
Das Rad des Lebens dreht sich weiter.
Wir spüren die wieder erwachte Lebenskraft (was zu Imbolc vorbereitet wurde ist nun bereits Realität), haben Lust diese zu feiern.
In Verbundenheit und Dankbarkeit tun wir dies gemeinsam am Ostara-Feuer (wo das möglich ist), mit Kerzen, Räuchern, Ostarabüschel, bunten Bändern, Palmkätzchen, bunten Eiern,...

  • Love it, von 💜 Christine chrisdeva


blog by chrisdeva 

 Viola

Die Heilkräfte des Veilchens sind seit Jahrhunderten bekannt.
In der Antike war das Veilchen eine heilige Blume. Zu Ehren der Götter wurden Veilchenkränze auf dem Haar getragen. 

Andere mir bekannte Namen sind Viola, Heckenveigerl, Osterveigerl, Schwalbenblume.
Das Veilchen gehört zur Familie der Veilchengewächse. Zu dieser Familie gehört auch das Stiefmütterchen.
Weltweit gibt es rd. 500 wild wachsende Veilchenarten. 

Das Veilchen ist als Frühblüher in Wäldern, auf schattigen Wiesen, unter Hecken oder an Acker-oder Grabrändern zu finden, oft gemeinsam mit Leberblümchen.
In der Volksmedizin wurde das Veilchen in früheren Zeiten gegen vielerlei Krankheiten verwendet. Hildegard von Bingen schätzte das Veilchen als Mittel gegen Fieber und gegen Melancholie.
Alle Pflanzenteile sind ungiftig und können verwendet werden.
Ich persönlich verwende grundsätzlich bei allen Pflanzen vorwiegend Blätter, Blüten, Früchte, Rinde, Holzteile - keine Wurzeln, max. kleine Teile davon, sodass die Pflanze weiterleben kann.
Aus spiritueller Sicht entspannt das Veilchen, es belebt und stimmt fröhlich. 
Beim Räuchern vertreibt es negative, bedrückende Energien. Es harmonisiert und erdet uns, es bringt uns in die eigene Mitte.
Das Veilchen unterstützt bei Astralreisen und Meditationen.
Der Duft ist blumig kräftig.
In der Räuchermischung harmonisiert es gut mit Huflattich, Hopfen, Schlüsselblume, Spitzwegerich.
Das Veilchen steht für Zuneigung, Liebe, Treue, Fruchtbarkeit, Hoffnung, Bescheidenheit und Geduld, aber auch für Spaß, Freude und Leichtigkeit.

Sei wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und rein
und nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein.
(Kinderreim aus 1911)
Ich habe diesen Reim als Eintrag in meinem Stammbuch in meiner Schulzeit von einer Mitschülerin bekommen. 
Gar nicht so leicht das NICHT zu bewerten.

 

von 💜 Christine chrisdeva 

Spirale-Schnecke-Windung-Wirbel

Die Spirale ist ein uraltes, kraftvolles Symbol für Energie, Schwingung, Bewegung, Veränderung und Spiritualität. Die Spirale ist der Anfang, die Mitte und das Ende.

Spiralen sind überall in der Natur zu finden: Pflanzen wie junge Farne oder die mögliche Links- oder Rechtsdrehung der Bäume, Blüten z.B. Hauswurz, Tiere wie Schnecken, Muscheln, Spinnennetze, Hörschnecke im Innenohr, unsere DNA, Wasserwirbel, Medizinräder, Galaxien,…

Die linksdrehende Spirale ist das Zeichen für einströmende Energie und symbolisiert die Rückkehr zur Einheit, zum Ursprung, zum großen Ganzen. Sie steht für die innere Umkehr, für ganzheitliche Erneuerung. Sie hilft die Lebensenergie zurückzuholen, Lebensaufgaben zu erkennen und zeigt den Weg zu uns Selbst, zu unserer Essenz.

Die rechtsdrehende Spirale ist das Zeichen für ausströmende Energie, für die Schöpfung und das Licht. Sie steht für Geburt und das Leben, für Entfaltung & Entwicklung.

Die Spirale hat eine besondere Anziehungskraft auf mich. Immer wieder ist sie in unterschiedlichen Erscheinungen präsent in meinem Leben. Auch heute wieder ganz deutlich spürbar.

von 💚 Christine chrisdeva

März - die Tränenkiefer

In meinem Baumkalender ist der März der Monat der Tränenkiefer. Dieses Foto entstand hoch oben in den Nockbergen. 
Es erinnert mich an Freiheit, Mut, an Vertrauen und vermittelt mir Kraft und Stärke. 
Die Tränenkiefer mit ihren herabhängenden blaugrünen und bis 20 cm langen Nadeln ist für mich eine der schönsten Kiefernarten. Sie ist immergrün. Sie kann bis zu 50 m hoch und bis zu 300 Jahre alt werden.
Das Harz der Kiefer hat besondere Heilwirkung.
Die Kiefer symbolisiert Ausdauer und Geduld, Bescheidenheit sowie Ruhe und Gelassenheit.
Sie hilft mir, mich zu erden und in meine Mitte zu kommen. Dazu kann ich mich unter eine Kiefer setzen und meditieren.
Die Energie der Kiefer wirkt ganzheitlich beruhigend.

von 💚 Christine chrisdeva

blog by chrisdeva 

Kraftbaum - Meisterbaum 
Baummagie-Baummedizin

Bäume liebe ich schon immer und empfinde sie als Lebewesen und große, heilige Lehrer. Die Bäume beziehen ihr Wissen aus ihrer langen Lebenszeit und der tiefen Verbindung untereinander und zu anderen Naturwesen. Seit einiger Zeit spüre ich noch mehr Nähe, noch mehr Anziehung zu ihnen. 
Vor ein paar Tagen durfte ich in einer Kraftbaumreise meinen persönlichen Kraftbaum kennenlernen. Es war einzigartig und überraschend! 
Es ist nicht die Erle - mit ihr bin ich nach wie vor in ganz besonderer Weise verbunden - es ist der Apfelbaum.
Ich konnte wieder einmal erkennen, wie wichtig es ist, einen offenen, freien Geist ohne Erwartungen zu haben. 
Mein Baumspirit ist also der Apfelbaum. Der Baum der Erkenntnis, der Weisheit, der Lebenskraft, der Baum, der viele Früchte trägt und somit andere ernähren kann. Der Baum der Liebe, der Harmonie, der Warmherzigkeit, der Fürsorge, des Frohsinns und der 
Kreativität.
Diese Eigenschaften - ähnlich wie bei den Krafttieren - vermittelt der Kraftbaum auch an uns Menschen. Er kann uns mit diesen Eigenschaften unterstützend zur Seite stehen.
Seine Botschaft: "Nutze deine eigenen Talente/Gaben, deine Kreativität zum höchsten Wohle aller. Die Früchte deiner Arbeit nährt andere.
Hab Spaß und Freude am Leben! Lebe Fröhlichkeit und Leichtigkeit! Finde Gleichgesinnte!"

Der Holzapfelbaum ist die Wildform unserer heutigen Kulturäpfel.  Seine Früchte haben einen säuerlichen, herben Geschmack. Er kann bis zu 10 Meter hoch werden. Der Baum ist ausdauernd und robust.

 von 💜 Christine chrisdeva

Valentinstag-Valentines Day-Tag der Liebenden

 Nachdenken und Erinnern an den Ursprung


Als Kind dachte ich immer, das ist der Valendienstag, also ein Dienstag, an dem mein Vater meiner Mutter - und später auch wir Kinder - Blumen schenkte.
Noch etwas später wusste ich dann, dass dieser Tag der Valentinstag war und bekam selbst Blumen geschenkt.

Namensgeber ist der Hl.Valentin aus Rom, der Schutzpatron der Liebenden.
Der Gedenktag des Hl.Valentin am 14.Februar wurde von Papst Gelasius 496 n.Chr. im Kirchenjahr eingeführt, der aber, mangels an Beweisen, 1969 wieder abgeschafft wurde.
Auch wenn er kein kirchlicher Feiertag mehr ist, wird dieser Tag weltweit als Tag der Liebenden gefeiert.
Ursprünglich war der 14.Februar im römischen Reich der Göttin Juno (Beschützerin von Ehe und Familie) gewidmet. An diesem Tag wurden Blumen geopfert und den Frauen schenkte man ebenfalls Blumen. Im Juno-Tempel konnten sich vor allem die jungen Mädchen Liebesorakel bezüglich der richtigen Partnerwahl holen.
In noch früheren Zeiten fand bei den Römern das Lupercalia-Fest (lupus = Wolf) am 14./15. Februar statt. Ursprünglich ein Hirtenfest, als man noch Schafherden vor Wölfen schützen musste.
Es wurden ein Hund und ein Ziegenbock geopfert. Peitschenhiebe mit Riemen aus dem Fell der geopferten Tiere sollten die Frauen fruchtbar machen. Es entwickelte sich daraus ein sinnliches Liebesfest, eine Art Liebeslotterie, ein Fruchtbarkeitsfest, aus dem die frühen Christen den Valentinstag machten, da sie das Lupercalia-Fest für heidnisch & unmoralisch hielten.

Happy Valentines Day!

von 💜 Christine chrisdeva

Changes are coming oder der große Dimensions-sprung 

Etwas Großes tut sich gerade, ich spüre es ganz deutlich.
Das kollektive Bewusstsein erhöht sich linear zur Erhöhung des Pulses, der Schwingung von Mutter Erde - unsere Schwingungsfrequenz erhöht sich.
Dies schenkt uns neue Möglichkeiten, neue Chancen zur Bewusstseinsveränderung, zur Bewusstseinserweiterung. Visionen können leichter empfangen werden, Hellsinne können leichter zugänglich werden. Alles wird ein wenig leichter, lichter und beschwingter sein.
So empfinde ich es. Doch entscheidet jede/r für sich selbst. Alle betrifft es. Der freie Wille gilt. Es ist Zeit. Zeit aufzuwachen.

von 💜 Christine chrisdeva 

Februar - die Eiche

Der Februar ist der Eichenmonat in meinem Baumkalender.
Diesen mächtigen Baum umarmen zu dürfen gibt mir Kraft, Stärke, Mut und Trost.

Die Eiche gilt als König des Waldes und ist ein mächtiger Schutzbaum mit magischen Kräften.
Weitere Eigenschaften der Eiche sind Wahrheit, Weisheit und Einsicht, Ausdauer, Standhaftigkeit, Ehrlichkeit.

Die Eiche kann mit bis zu 1000 Jahren sehr alt und mit bis zu 50 Meter sehr hoch werden. Es gibt 600 verschiedene Arten. Ihr Holz ist sehr hart, ihre Früchte - die Eicheln - dienen als Nahrungsquelle für viele Wildtiere. Früher wurde Kaffeeersatz aus Eicheln hergestellt.

Die Eiche gilt als Symbol für spirituelles Wachstum und für die Entwicklung innerer Stärke und Erkenntnis. Sie steht als Lichtbaum oft allein, sie benötigt viel Licht & Platz um wachsen zu können.
Dann kann sie dich nach allen Seiten ausdehnen.

Aus spiritueller Sicht hilft uns die Eiche unser Licht leuchten zu lassen, zu uns selbst zu stehen. Sie schenkt uns Mut & Selbst-Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten.
Sehr mächtiger, uralter Pflanzengeist. Bei unseren Ahnen war die Eiche ein heiliger Baum.

Zum Räuchern eignet sich getrocknete Rinde & Blätter, die Eicheln oder kleine Holzspäne.
Die Wirkung ist stark reinigend, lösend - daher auch sehr gut zum Februar passend - beschützend, heilend
Räuchermischung: gemeinsam mit Fichtenharz, Farn, Moos, Bärlapp

von 💜 Christine chrisdeva 

Imbolc

Die Birke ist die Lichtbringerin zu Imbolc, die die Energien und Kräfte wieder in den Fluss bringt. Im energetischen Bereich bringt sie Frische, Jugend und Flexibilität und steht für den Neubeginn. Sie stärkt das Selbst-Vertrauen, macht Mut und regt die Vorstellungskraft und Kreativität an.
 
Imbolc bedeutet übersetzt „im Bauch der Mutter“ – meint den Samen, der in Mutter Erde zu keimen beginnt, den Samen, im Bauch der Tiere, wo neues Leben entsteht bzw. auch schon geboren wird. Alles Leben beginnt in der Dunkelheit.
Das Datum wurde früher erspürt, die Menschen waren stark mit der Natur verbunden.
 
Imbolc ist das 1.Jahreskreisfest, ein Mondfest, ein Fest des Lichtes, der Reinigung, der Inspiration und des Neubeginns. Imbolc symbolisiert das Ende der Weihnachtszeit- die Zeit zwischen Winter und Frühling, zwischen Rückzug und Aufbruch.
Imbolc ist, wie alle Jahreskreisfeste, tief mit der Kraft der Natur verbunden.
Es ist eine Zeit des Übergangs, eine Zeit des wachsenden Lichtes - die Dunkelheit beginnt zu weichen, die Tage sind bereits länger geworden, das Leben erwacht in Mutter Erde.
Erste Frühblüher zeigen ihre Knospen und Blüten - Schneeglöckchen, Hasel, Gänseblümchen, Löwenzahn, Magnolie - sie Zeichen des Neubeginns und der Hoffnung.
 
 Bräuche/rituals:
 -Räuchern: Salbei, Beifuß, Wacholder, Birkenrinde, Weihrauch, Lavendel, Johanniskraut, Engelwurz
-Frühjahrsputz
 -reinigende Salzbäder, Bäder mit Kräutern wie Beifuss, Salbei, Schafgarbe
 -Peelings
-viel in der Natur sein um Reinigung durch das Atmen zu erlangen
 -Stille/Meditation um die Gedanken zu reinigen
 -Kerzen, Fackeln & Feuer (Licht)
 -Trommeln, Rasseln & Glocken
 -Neuanfang & Pläne, visualisieren
 
Heuer, 2025 - so spüre ich es - haben wir verstärkt die Möglichkeit, in unsere Kraft zu kommen, deutlich voran zu gehen, in einer Klarheit, einer Wahrheit, die sich fast neu, jedenfalls intensiver, kompromissloser anfühlt.
Vertrauen wir unserer eigenen Wahrnehmung und lassen wir die neuen Energien zu uns kommen!

von 💜 Christine chrisdeva 

Baum & Wald

 🌳🌲🌴Bäume, der Wald geben mir Erdung, Verbindung, Stabilität, Ruhe, Balance, Kraft, Inspiration, Heimat, Entspannung, Stärke, Klarheit, Schutz, Zuflucht, Nahrung, Räucherwerk,…
Noch ist es vielerorts schneebedeckt, die Stille ist spürbar, doch Imbolc naht und damit das langsame Erwachen der Natur.
Wenn ich mich mit der Energie, dem Spirit eines Baumes verbinden darf, ist das wie eine Art Austausch auf Herzensebene - so nehme ich es wahr.
Meinen Seelenbaum gibt es nur mehr in der feinstofflichen Welt, oberirdisch ist er bereits umgeschnitten worden. Doch spüre ich ganz deutlich den Zusammenhang, den Zusammenhalt, das Miteinander von Mutter Erde, uns Menschen und dem Universum.
Das kommt heuer so stark in mein Bewusstsein.
Das Weibliche und das Männliche in respektvoller, achtsamer Verbundenheit und Liebe kreieren die neue Welt.

von 💜 Christine chrisdeva 

Jeder Baum ist einzigartig!

Jeder Baum ist einzigartig und ganz speziell. Es gibt keinen 2.Baum, der genau gleich ist.

Durch sein Erscheinungsbild, durch seine Wuchsform, durch andere Pflanzen rund um ihn sagt der Baum einiges über die Landschaftsqualität, die Energetik und die wirkenden Kräfte aus und auch darüber, was er bisher erlebt hat.

Definition: Holzgewächs mit festem Stamm, aus dem Äste wachsen, die sich in Laub oder Nadeln tragende Zweige teilen.

Herkunft: mittelhochdeutsch und althochdeutsch boum = Baum, Baumstamm, Stange, Mast
Benennung nach Wohnstätte

Bedeutung: größtes und stärkstes Gewächs hier auf Erden mit einem einzigen Stamm aus Holz, mit Zweigen, die Blätter oder Nadeln tragen und mit einer Baumkrone.

Aus spiritueller Sicht sind die Bäume die Verbindung zwischen Erde (mit ihren Wurzeln) und dem Universum (mit ihren Ästen und Zweigen). Außerdem stehen die Bäume für Wachstum, Heilung und Unsterblichkeit sowie für Wiedergeburt, Harmonie und Balance im Leben.

Bäume berühren mich tief und lehren mich sehr Vieles:
beständige Präsenz, Ruhe, Halt, Vertrauen, Verbundenheit, Stärke, Klarheit, heilende Kräfte, Weisheit, Geduld,…

Wenn es mir erlaubt und ermöglicht ist, mich mit dem Baumspirit zu verbinden, ist es immer sehr tiefgehend, tröstend, wundervoll, heilend & lehrreich. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.

von 💜 Christine chrisdeva

Raunächte/Glöckelnächte/Innernächte/
Unternächte/Rauchnächte 2024/2025

Die Energie dieser Raunächte ist - so spüre ich es - sehr verhalten, so als wären sie nur leise im Hintergrund da.
Die Träume und die Emotionen der letzten Tage und Wochen sind dafür umso intensiver und sehr fordernd. Altes, Verborgenes kommt wieder ins Bewusstsein und will aufgearbeitet und/oder losgelassen werden.
Nichts passiert ohne Grund.

Ich habe diese Raunächte bisher sehr intuitiv gelebt, immer wieder geräuchert, getrommelt, Einiges ausgemustert, Neues besorgt, Platz geschaffen. Ich habe viel Zeit gemütlich zuhause verbracht, wenig getan, diese ruhigere Zeit genossen. Und ich habe meine Vorschau für 2025 gemacht, meine Wünsche und Nichtwünsche, meine Pläne dazu formuliert und aufgeschrieben.

Jede/r darf und soll für sich selbst bestimmen ob und wie er/sie die Kraft der Raunächte nutzen will.
Wie es sich gut anfühlt - frei von irgendwelchen Zwängen, frei von Druck.
Das ist ein so schöner Aspekt an den kommenden Zeiten: dass wir den Mut finden noch freier und Selbst-bestimmter zu leben.

Zum Räuchern während der Raunächte eignen sich sehr gut Salbei, Myrrhe, Weihrauch, Wacholder, Lorbeer, Beifuß, Rosmarin, Fichtenharz.
Aber auch hier dürfen wir intuitiv die Räucherware wählen und uns führen lassen.

von 💜 Christine chrisdeva

Baumjahr 2025
Jänner - die Erle

2025 ist - so spüre ich es - ein Baumjahr. Viele Menschen können wieder eine verstärkte Beziehung zu den Bäumen wahrnehmen, fühlen sich zu ihnen hingezogen und mit ihnen verbunden, fühlen ihre Stärke und dadurch sich selbst gestärkt. Die Bäume sind wunderbare Wesen, geben uns so viel und unterstützen auf ihre Art und Weise den Wandel auf der Erde.

Deshalb habe ich für 2025 einen Baumkalender gestaltet.

Der Jänner ist das Erlenmonat. Seit meiner frühesten Kindheit spüre ich eine starke Verbindung zur Erle. Das Wort Erle bildet die ersten Silben des Wortes Erle-ben. Erleben und erfahren dürfen/wollen wir alle hier auf diesem wunderschönen Planeten.
Die Erle ist ein Schwellenbaum, sie steht in Verbindung zu den Anderswelten und gilt als Vermittlerin zwischen den Welten. Die Themen Schutz, Ahnen, Träume, Orakel und Intuition sind ihr zugeordnet.

von 💜Christine chrisdeva


Christine Winter chrisdeva
Tel. 0681 81549510                                                                                                                                                                                  

copyright © 2025 by christine winter